Nutzungsbedingungen /Datenschutz

Nutzungsbedingungen 

Januar 2025

1. Geltungsbereich

 

1.1 Das Portal „ https://www.spitzenkoch.info/ “ (nachfolgend „Spitzenkoch“ genannt) wird von der 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, United Kingdom, WC2H 9JQ, vertreten durch den Vorstand Axel Hildebrandt und Thomas Meyer, betrieben. Spitzenkoch ist ein Dienst, der den Zweck verfolgt, durch eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zur Verbesserung und Vereinfachung der Kontaktaufnahme im Berufsleben von Gastronomen und deren Mitarbeitern beizutragen.

 

1.2 Spitzenkoch unterscheidet deshalb zwischen dem Nutzer als arbeitssuchende natürliche Person (ARBEITNEHMER) und einem Gastronomie-, Hotellerie-, Promotion- und Eventanbieter (ARBEITGEBER). ARBEITNEHMER und ARBEITGEBER werden im Folgenden zusammen als NUTZER bezeichnet.

 

1.3 Insbesondere möchte Spitzenkoch dem ARBEITNEHMER und dem ARBEITGEBER vereinfachte Möglichkeiten eröffnen und es ihm erleichtern, Netzwerke zu bilden, den Informationsaustausch zu fördern und die Beschaffung und /oder Vermittlung von Arbeitsstellen oder -kräften zu fördern. Um diese Zwecke zu erfüllen, stellt Spitzenkoch den NUTZERN unter anderem auf Basis erhobener Daten bestimmte Informationen, Angebote, Empfehlungen sowie Dienstleistungen bereit und fördert die Interaktion im Netzwerk der NUTZER. Dies erfolgt entsprechend etwaiger Privatsphäre-Einstellungen und Einwilligungserklärungen des NUTZER.

 

1.4 Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen uns als Betreiber von spitzenkoch.info und den NUTZERN. Das Angebot von Spitzenkoch steht nur registrierten NUTZERN zur Verfügung.

 

1.5 Mit erfolgreicher Registrierung kommt ein Vertrag zwischen uns und dem NUTZER zustande, der die Nutzung von Spitzenkoch zum Gegenstand hat (NUTZUNGSVERTRAG). Unsere Nutzungsbedingungen werden von dir in vollem Umfang mit deiner Registrierung auf Spitzenkoch in der zum Registrierungszeitpunkt geltenden Fassung akzeptiert und sind jederzeit unter dem Menüpunkt AGB im Fußbereich unserer Webseite und in unserer App unter Einstellungen abrufbar. Es gelten darüber hinaus unsere Datenschutzbestimmungen.

 

1.6 Zusatzleistungen von Spitzenkoch (z.B Buchung von Anzeigenpaketen durch ARBEITGEBER, Buchung von Werbung durch Nutzer, Einstellen von Veranstaltungen) können separat von angemeldeten Nutzern durch Ausfüllung von Online-Formularen hinzugebucht werden. Etwaige zusätzliche Vertragsbedingungen werden in dem jeweiligen Buchungsformular wiedergegeben.

 

1.7 Spitzenkoch richtet sich an volljährige Verbraucher und Unternehmer. Ein NUTZER ist Verbraucher i.S.v. § 13 BGB, soweit der Zweck eines abgeschlossenen Rechtsgeschäfts nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist ein Unternehmer gem. § 14 BGB jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Vertrags in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

2. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

 

- Widerrufsbelehrung -

 

2.1 Widerrufsrecht

 

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, United Kingdom, WC2H 9JQ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief,  oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das als PDF hier zum Download bereitstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

2.2 Folgen des Widerrufs

 

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

2.3 Besondere Hinweise

 

Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

- Ende der Widerrufsbelehrung

 

3. Registrierung, Laufzeit und Kündigung für ARBEITNEHMER

 

3.1 Registrierung. Die Registrierung auf Spitzenkoch erfolgt für ARBEITNEHMER kostenlos. Zur Zulassung füllst du elektronisch das auf unserer Website vorhandene Registrierungsformular mit den dort aufgeführten Pflichtangaben aus und sendest uns dieses elektronisch zu. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vollständig und wahrheitsgemäß abzugeben. Die Registrierung erfolgt per Angabe Deines Vor- und Zunamens, der E-Mail-Adresse und der Eingabe eines Passworts. Du bist verpflichtet, dein Passwort geheim zu halten. Aus Sicherheitsgründen und um Missbrauch vorzubeugen, empfehlen wir dringend, dein Passwort in regelmäßigen Abständen zu ändern. Die Sicherung und Aufbewahrung der Zugangsdaten zum Spitzenkoch-Mitgliedskonto (E-Mail-Adresse und Passwort) fällt in den ausschließlichen Verantwortungsbereich des ARBEITNEHMERS. Jeder ARBEITNEHMER darf nur ein Nutzerprofil anlegen. Der ARBEITNEHMER darf Dritten nicht gestatten, das eigene Nutzerprofil zu nutzen.

 

3.2 Verifizierung der Registrierung. Nach dem Absenden des Registrierungsformulars erhältst du von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält einen Bestätigungslink, um uns mit dem Anklicken dieses Links eine Verifizierung deiner E-Mail-Adresse zu ermöglichen. Die Registrierung ist erst mit einer erfolgreichen Verifizierung deiner E-Mail-Adresse abgeschlossen.

 

3.3 Benutzerkonto. Mit erfolgreicher Registrierung richten wir dir auf Spitzenkoch ein persönliches Benutzerkonto ein (ACCOUNT). Du hast nun die Möglichkeit, deinen ACCOUNT mit einem Bild zu vervollständigen, weitere Profildaten zu ergänzen oder Kontakt zu anderen ARBEITNEHMERN und ARBEITGEBERN aufzunehmen. Du bist für die Aktualität und Richtigkeit deiner Daten allein verantwortlich und kannst deinen ACCOUNT jederzeit unter dem Menüpunkt „Profil“ bearbeiten und aktualisieren.

 

3.4 Laufzeit und Kündigung. Verträge zwischen Spitzenkoch und ARBEITNEHMERN werden auf unbestimmte Zeit geschlossen und können jederzeit gekündigt werden. Zur Kündigung und Löschung deines ACCOUNTS wende dich bitte per E-Mail an contact@spitzenkoch.info. Wir sind ferner berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Verstößen gegen diese AGB – insbesondere bei rechtswidrigen oder missbräuchlichen Inhalten auf deinem ACCOUNT – mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Unbeschadet dieser Möglichkeit zur Kündigung behalten wir uns für den vorgenannten Fall vor, deinen ACCOUNT mit sofortiger Wirkung vorübergehend zu sperren.

 

4. Registrierung, Leistungen, Vergütung, Laufzeit und Kündigung für ARBEITGEBER

 

4.1 Registrierung:. Die Registrierung auf Spitzenkoch ist für ARBEITGEBER kostenpflichtig. Zur Registrierung füllst du elektronisch das auf unserer Website vorhandene Registrierungsformular mit den dort aufgeführten Pflichtangaben aus und sendest uns dieses elektronisch zu. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vollständig und wahrheitsgemäß abzugeben. Die Registrierung erfolgt per Angabe des Firmennamens, der E-Mail-Adresse und der Eingabe eines Passworts. Der Firmenname darf weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- oder Markenrechte oder die guten Sitten verstoßen. Du bist verpflichtet, dein Passwort geheim zu halten. Aus Sicherheitsgründen und um Missbrauch vorzubeugen, empfehlen wir dringend, dein Passwort in regelmäßigen Abständen zu ändern. Die Sicherung und Aufbewahrung der Zugangsdaten zum Spitzenkoch-Mitgliedskonto (E-Mail-Adresse und Passwort) fällt in den ausschließlichen Verantwortungsbereich des ARBEITGEBERS. Jeder ARBEITGEBER darf nur ein Nutzerprofil anlegen. Der ARBEITGEBER darf Dritten nicht gestatten, das eigene Nutzerprofil zu nutzen.

 

4.2 Leistungen und Pakete: ARBEITGEBER können bei Spitzenkoch Netzwerke bilden, mit Arbeitnehmern in Kontakt treten und Stellenausschreibungen veröffentlichen. Jedes Paket für ARBEITGEBER umfasst einen Account/Login und ein Unternehmensprofil. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl an Stellenanzeigen veröffentlichen und für sogar mehrere Standorte Personal suchen.

Als ARBEITGEBER kannst du zwischen zwei Leistungspaketen wählen: Standard oder Service. Im Standard-Paket verwaltest du deinen Account, dein Unternehmensprofil und deine Stellenausschreibungen selbst. Im Service-Paket übernimmt Spitzenkoch auf Wunsch die Erstellung/Pflege des Unternehmensprofils, das Einpflegen bzw. die Aktualisierung von Stellenanzeigen und das On- und Offlinestellen von Anzeigen. Auf Wunsch wird eine regelmäßige Aktualisierung der Stellenanzeigen vorgenommen. Das Customer Support Team ist per E-Mail an contact@spitzenkoch.info oder telefonisch unter 0155 6309 2434 erreichbar.

 

4.3 Vergütung:. Die Registrierung für ARBEITGEBER ist kostenpflichtig. Der Preis richtet sich nach dem jeweils gebuchten Leistungspaket (Standard oder Service), der Unternehmensgröße (relevant ist die Anzahl der Mitarbeiter in Vollzeit-Festanstellung) sowie der gewählten VertragsperioSpitzenkoch

Die vertraglich vereinbarten Gebühren werden jeweils zu Beginn der Vertragsperiode und entsprechend der ausgewählten Zahlungsvariante im Voraus in Rechnung gestellt und sind innerhalb von 21 Tagen ab Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt durch Überweisung, Lastschrift, Paypal oder das Hinterlegen einer gültigen Kreditkarte (Visa oder Mastercard).

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

 

4.4 Vertragsdauer und Beendigung des Vertrags: Der Nutzungsvertrag zwischen dem ARBEITGEBER und Spitzenkoch wird auf den jeweils im Angebot ausgewiesenen und ausgewählten Leistungszeitraum geschlossen.

Je nach gewähltem Paket beträgt die Mindestvertragslaufzeit einen, drei, sechs, zwölf oder vierundzwanzig Monat/e.

Wird der Vertrag nicht fristgerecht vor Vertragsende gekündigt, verlängert sich selbiger ab 0.00 Uhr des Folgetages um die jeweils im Vertrag vereinbarte Mindestvertragslaufzeit, maximal aber um 12 Monate.

Durch Kündigung wird das Profil mit Ablauf der Laufzeit deaktiviert, ein Zugriff über deine Accountdaten ist dann nicht mehr möglich.

Die Kündigungsfrist beträgt einen Werktag vor Vertragsende bei einer Monats- und 3-Monatsmitgliedschaft und einen Monat vor Vertragsende bei einer 12- oder 24-Monatsmitgliedschaft.

Zur Kündigung (oder zu einem Pausieren) deines ACCOUNTS wende dich bitte per E-Mail an  contact@Spitzenkoch.de. Du kannst deinen ACCOUNT unter dem Menüpunkt „Zahldaten & Rechnungsverlauf“ auch jederzeit selbst online kündigen.

Spitzenkoch ist berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsende zu kündigen.

Eine Kündigung aus wichtigem Grund muss zuvor mit einer Frist von zumindest zwei Wochen unter Benennung des Kündigungsgrundes schriftlich angedroht werden. Weitere Einzelheiten hierzu findest Du auch im § 11 dieser AGB.

Jede Kündigung bedarf der Textform.

 

4.5 Vollmacht des Mitarbeiters:. Für den Fall, dass ein Mitarbeiter des ARBEITGEBERS im Rahmen der Nutzung der Spitzenkoch-Plattform für den ARBEITGEGBER tätig wird, sichert der Mitarbeiter zu, bevollmächtigt zu sein, um im Namen des ARBEITGEBERS tätig zu werden.

 

5. Änderungen der Leistungen und der AGB

 

5.1. Wir behalten uns vor, die angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, sofern dies für den NUTZER nicht unzumutbar ist. Wir behalten uns darüber hinaus vor, die auf Spitzenkoch angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, wenn die jeweilige Änderung notwendig ist, um bestehende Sicherheitslücken zu schließen oder wenn die Änderung rein technischer oder prozessualer Natur ohne wesentliche Auswirkungen für den NUTZER ist.

 

5.2. Soweit Spitzenkoch diese AGB aktualisiert, wird Spitzenkoch die NUTZER unverzüglich über die neue Fassung informieren. Widerspricht der NUTZER der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom NUTZER angenommen. Spitzenkoch wird die NUTZER in der Benachrichtigung auf ihr Widerspruchsrecht hinweisen.

 

6. Nutzungsrechte

 

Durch die Einstellung eines ACCOUNTS auf Spitzenkoch räumst du uns an den darin enthaltenen Inhalten die folgenden nichtausschließlichen, übertragbaren, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte ein:

 

das Archivierungs- und Datenbankrecht, d.h. das Recht, die Inhalte in jeder Form zu archivieren und insbesondere auch digitalisiert zu erfassen, in Datenbanken einzustellen und auf allen bekannten Speichermedien und auf beliebigen Datenträgern zu speichern und mit anderen Werken oder Werkteilen zu verbinden;

das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht und das Recht auf öffentliche Zugänglichmachung, d.h. das Recht, die Inhalte beliebig zu speichern, zu vervielfältigen und in elektronischen oder anderen Medien (z. B. Internet, Zeitungen, Zeitschriften) ganz oder teilweise zugänglich zu machen oder zu verbreiten;

das Bearbeitungsrecht, d.h. das Recht, die Inhalte beliebig zu bearbeiten, insbesondere zu ändern, zu kürzen, zu ergänzen und mit anderen Inhalten zu verbinden.

Uns ist es zudem gestattet, die vorgenannten Handlungen durch Dritte vornehmen zu lassen oder Unterlizenzen zu erteilen.

 

7. Datenweitergabe an Spitzenkoch-Nutzer

 

Das Angebot von Spitzenkoch besteht darin, ARBEITNEHMER und ARBEITGEBER aus der Gastronomie-, Hotellerie-, Promotion- und Eventbranche miteinander in Kontakt zu bringen. Zur Durchführung dieses Zweckes des Nutzungsvertrages können die von dir im Rahmen der Registrierung oder auf deinem ACCOUNT angeben personenbezogenen Daten von anderen Spitzenkoch-NUTZERN eingesehen oder von uns an andere Spitzenkoch-NUTZER weitergegeben werden. Als registrierter NUTZER bist du mit dieser Datenweitergabe einverstanden.

 

8. Verantwortlichkeit für Inhalte

 

8.1 Die auf Spitzenkoch von dir eingestellten Inhalte (z.B. auf deinem ACCOUNT oder in Inseraten) sind für uns fremde Inhalte i.S.v. § 8 Absatz 1 Telemediengesetz (TMG). Wir machen uns diese fremden Inhalte nicht zu Eigen. NUTZER sind für die eingestellten Inhalte rechtlich verantwortlich und haben dafür einzustehen, dass die Inhalte nicht rechtswidrig sind und keine Rechte Dritter (z.B. Urheber-, Persönlichkeits- oder Markenrechte) verletzen. Spitzenkoch ist nicht verpflichtet zu überprüfen, ob eingestellte Inhalte Rechte Dritter oder gesetzliche Vorschriften verletzen.

 

8.2 Du stellst uns von allen Ansprüchen frei, die andere NUTZER oder sonstige Dritte uns gegenüber wegen Rechtsverletzungen durch die Nutzung von Spitzenkoch geltend machen. Du übernimmst diesbezüglich auch unsere Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Rechtsanwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dir nicht zu vertreten ist. Du bist verpflichtet, uns für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

 

9. Gewährleistung und Haftung

 

9.1 Spitzenkoch kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein registrierter NUTZER tatsächlich diejenige Person oder Unternehmen ist, die er vorgibt zu sein. Spitzenkoch leistet daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines NUTZERS. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von NUTZERN gemachten Angaben, sowie für die Identität, Integrität und die abgegebenen Erklärungen von NUTZERN. Die rechtliche Verantwortung für die eingestellten Inhalte liegt bei dem jeweiligen NUTZER (siehe Ziffer 8.1).

 

9.2 Für Schäden, die dir durch die Nutzung von Spitzenkoch entstanden sind, haften wir nicht. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

9.3 Wir haften auch nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von Spitzenkoch oder die vollständige und fehlerfreie Wiedergabe der von dir eingestellten Inhalte. Die vorstehenden Einschränkungen gelten auch zugunsten unser gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, soweit Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

 

10. Entgelte

 

10.1 NUTZER können Rechnungen mittels der von uns angebotenen Zahlungsverfahren begleichen. Kann ein Entgelt nicht eingezogen werden, trägt der NUTZER alle uns daraus entstehenden Kosten, insbesondere Bankgebühren im Zusammenhang mit der Rückgabe von Lastschriften und vergleichbare Gebühren, in dem Umfang, wie er das Kosten auslösende Ereignis zu vertreten hat.

 

10.2. Es steht uns frei, Rechnungen und Zahlungserinnerungen ausschließlich auf elektronischem Weg zu übermitteln.

 

11. Meldung von Verstößen

 

Um dir die Dienste auf Spitzenkoch sicher und zuverlässig anbieten können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Solltest du Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen bemerken – insbesondere wenn ein NUTZER rechtswidrige bzw. rechtsverletzende Inhalte einstellt oder er auf Spitzenkoch falsche Daten verwendet (z.B. einen falschen Namen) – bitten wir dich um eine Mitteilung. Du kannst uns die entsprechenden Inhalte und/oder NUTZER per E-Mail an contact@spitzenkoch.info.

 

12. Rechtswahl / Gerichtsstand

 

12.1 Soweit gesetzlich zulässig, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt

 

12.2 Sofern du keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hast oder nach Vertragsschluss deinen Wohnsitz ins Ausland verlegst oder dein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist in Berlin.

 

Hope & Sparrow Ltd

Verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten


Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und uns Ihre Daten mit einem guten Vertrauensgefühl zur Verfügung stellen. Daher möchten wir Sie transparent darüber informieren, welche ihrer Daten erhoben werden und wie wir sie verwenden. Die nachfolgende Datenschutzerklärung soll die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen für Sie zusammenfassen.


Eine Verarbeitung von Daten findet grundsätzlich im Vereinigten Königreich oder in einem anderen europäischen Land statt. Ausnahmsweise, wenn eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt, dann nur in solche Länder, in denen ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder in denen wir dies durch geeignete Garantien, wie z.B. den Abschluss einer Standardvertragsklausel oder Zertifizierung gleichermaßen sicherstellen können.


Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zu Ihren Daten
Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Darüber hinaus gestatten wir Ihnen selbstverständlich die Aktualisierung und gegebenenfalls Löschung Ihrer Daten.


Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Für kundenbezogene Datenverarbeitung: Hope & Sparrow Ltd, 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, Vereinigtes Königreich, WC2H 9JQ


Unterstützung rund um den Datenschutz, wenden Sie sich bitte an unseren Konzerndatenschutzbeauftragten
Herr Alexander Radman und das Datenschutzteam


Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail an:
contact@spitzenkoch.info

©Copyright. All rights reserved.

We need your consent to load the translations

We use a third-party service to translate the website content that may collect data about your activity. Please review the details in the privacy policy and accept the service to view the translations.